Aus Alt macht Neu
Was passiert eigentlich mit dem Papier, das wir jeden Tag in den Mülleimer werfen? Dieser Frage sind die Kinder der Klasse 4b der Kreuz-Grundschule genau nachgegangen. Sie haben zunächst die pädagogischen Mitarbeiter der EDG (Entsorgung Dortmund GmbH) mit ihrer „Blauen Tonne“ in ihre Klasse eingeladen und im Anschluss ein Spiel entwickelt, dass schon den jüngsten Kindern unserer Schule dabei hilft, Müll sinnvoll zu trennen.
Die „Blaue Tonne“ und unsere Frage:
Was passiert eigentlich mit dem ganzen Altpapier?
Neue Bühne
Der Förderverein KREUZ&QUER konnte dank der Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen u.a. aus Schulfesten eine mobile Bühne im Wert von 6000 Euro für die Kreuz-Grundschule anschaffen. Zur Freude aller wurden schon die ersten Musicals auf der Bühne so aufgeführt, dass alle eine gute Sicht auf die – nun nicht mehr ganz so – kleinen Akteure hatten. Durch die Entscheidung für eine Leichtbaubühne können Kinder auch beim Auf- und Abbau der Bühne helfen und haben Spaß dabei.
dips
dortmund international primary schools
Tanja und Tinelou aus der Klasse 4b schreiben selbstständig eine eigene Geschichte:
Once upon a time there was a castle. The castle was a magic castle. In the magic castle lived a ghost. The ghost had no friends. Ghost are too scary for children. After a while a family worked in the castle. In the night a child woke up and saw the ghost. Both run behind the castle and played. The ghost and child were friends.They played every night together.
Konzept zum Bilingualen Unterricht (englisch/ deutsch) in der Grundschule