Kreuz-Grundschule
Dortmund
  • Start
  • Schulprogramm
    • Schwerpunkt Lesen
    • Schwerpunkt Umwelterziehung
      • Jugend-Umweltpreis 2015
    • Schwerpunkt Neue Medien
    • Schulordnung
    • Elternarbeit
    • Leitbild - Schule als Lebensraum
    • Gemeinsames Lernen
    • dips
  • Unser Team
    • Elternvertreter
  • Termine
  • Förderverein
    • Satzung
  • Offener Ganztag
  • Kreuz von A - Z
  • Formulare

Kreuz Grundschule Dortmund

Raus aus dem toten Winkel

Jährlich verunglücken Kinder tödlich im Straßenverkehr. Bei 4 von 6 Unfällen werden sie von rechts abbiegenden LKW überfahren. Diese Kinder befanden sich im toten Winkel - die LKW-Fahrer konnten sie NICHT sehen.

Dies haben die Mitglieder des Serviceclubs Round Table zum Anlass genommen, das Schulprojekt "Raus aus dem toten Winkel' zu initieren und den Kindern an Grundschulen bekannt zu machen.

Die ehrenamtlichen Mitglieder waren auch an unserer Schule und haben auf dem Schulhof mit Hilfe eines großen LKW die Gefahrensituation im Straßenverkehr für die Schüler nachgestellt. Jedes Kind nahm auf dem Sitz des LKW-Fahrers Platz und lernt dessen Perspektive aus dem Führerhaus kennen. Denn kein Kind ist aus der Sicht des Fahres – trotz Spiegeln – zu sehen, obwohl sich in dem Moment eine gesamte Schulklasse im Toten Winkel des LKW befindet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kreuz-Grundschule gewinnt Dortmunder Vielseitigkeitspreis

Stadtmeisterschaften und Wettkämpfe sowie Begegnungen mit anderen Schulen waren coronabedingt lange nicht möglich – doch der Ausschuss für den Schulsport der Stadt Dortmund hat sich etwas einfallen lassen: den Dortmunder Vielseitigkeitswettbewerb für alle Grundschulkinder aus dem vierten Jahrgang, der im vergangenen Herbst zum zweiten Mal ausgetragen wurde.

 

 

 

Oberbürgermeister Thomas Westphal zeichnete die Kreuz-Grundschule aus, die ihren Stadtmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen konnte. Neben dem Wanderpokal und Siegerurkunden überreichte der Oberbürgermeister einen Gutschein für Sportmaterialien im Wert von 100 Euro, den die Sparkasse Dortmund gesponsert hatte.

Zum Wettbewerb, den jede Klasse im vergangenen Herbst für sich absolviert hat, gehören vier Übungen, bei denen jedes Kind jeweils bis zu zehn Punkte erreichen konnte: Seilspringen, Sternlauf mit Zielwerfen, Hackenschießen und Risikosprint. Alle Kinder konnten so Punkte für ihre Schule sammeln. Von allen 16 teilnehmenden Schulen mit 37 vierten Klassen hatte die Kreuz-Grundschule die beste Durchschnittspunktzahl. Drei Klassen mit 72 Kindern der Kreuz-Grundschule haben teilgenommen.

 

 

 

(Foto: Roland Gorecki Dortmund Agentur)

Lesewettbewerb 2022

 

Auch in diesem Jahr nimmt die Kreuz-Grundschule am Lesewettbewerb der Stadt Dortmund teil. Der beste Leser der Schule wurde aus den Schülern der vierten Klassen ermittelt. Zuerst haben die 4a, die 4b und die 4c ihren besten Leser bestimmt.

Von der 4a wurde Sara ausgewählt. Die 4b schickte Hannah ins Rennen. Die beste Leserin der 4c war Mouna.

In der Endausscheidung mussten die Drei jeweils einen Text, den sie sich selbst ausgesucht hatten, und einen ihnen unbekannten Text, den die Jury ausgesucht hatte, vorlesen. Genauso wird es beim Lesewettbewerb der Stadt auch sein. Da alle Drei die Aufgaben hervorragend gelöst haben, war es für die Jury - bestehend aus Frau Pratesi, Frau Bieniek und Herrn Gelissen - sehr, sehr schwer zu entscheiden, wer die Schule beim Lesewettbewerb der Stadt vertreten soll. Nach langer Diskussion fiel die Wahl auf Mouna.

 Natürlich wünschen alle SchülerInnen und LehrerInnen der Kreuz-Grundschule Mouna alles Gute.

 

 

 

 

My Carnival, your Carnival

Unsere Schule hat an Twinkls kulturellem Austauschprojekt „Mein Karneval, Dein Karneval“ teilgenommen. In diesem Gruppenprojekt verfassten unsere Schülerinnen und Schülern eine Geschichte über Karneval auf Englisch und erstellten dazu ein Bild. Diese wurden dann an eine Schule in Brasilien, Spanien, Griechenland oder Zypern geschickt!

„Obwohl in vielen Teilen der Welt immer noch COVID-bedingte Unsicherheit in Bezug auf Karnevalsfeiern besteht, ist der globale Bildungsverlag Twinkl (www.twinkl.de) der Ansicht, dass es wichtig ist, Kindern zu helfen, dieses Fest trotzdem zu feiern. Die Organisation beschloss, Karnevalsfeiern in Klassenzimmer auf der ganzen Welt zu bringen, indem sie Schülerinnen und Schüler zusammenbrachte und ihnen die Möglichkeit gab, Geschichten und Bilder ihrer Lieblingsbeschäftigungen zu dieser Feier mit Kindern in verschiedenen Ländern zu teilen.

Carnival1Carnival2

Wir haben Antworten von Schulen aus Brasilien und Spanien bekommen, die sich auch an dem Projekt beteiligt haben:

 Da Vinci Academy 1ano1

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zukunftsschulen

Dear Parents

Welcome to the website of Kreuz-Grundschule Dortmund. I invite you to learn about the education our school can offer your children from 1st grade to 4th grade.

Read more...

Aktuelle Bürozeiten

Wir sind zu erreichen :

Mo - Fr  7 bis 11 Uhr

unter:

0231 28673760

kreuz-grundschule@stadtdo.de

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • An den Anfang

© 2022 Kreuz-Grundschule

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen